| VDE-Messungen
Wiederkehrende Prüfungen von PV-Anlagen nach VDE 0105-100 und VDE 0126-23
PV-Anlagen und deren zugehörigen elektrische Betriebsmittel unterliegen einer Alterung und Abnutzung. Beeinflussende Faktoren hierfür sind Umwelteinflüsse und besondere Betriebsbedingungen. Aus diesen Gründen muss im Laufe der Zeit mit Mängeln gerechnet werden, die entscheidend für die Sicherheit im Haushalt oder Gewerbe sind. Deshalb sollten, wie im gewerblichen Bereich verpflichtend, in allen anderen Bereichen wiederkehrende Prüfungen durchgeführt werden.
Hierbei sollen Mängel an PV-Anlagen und deren zugehörigen Betriebsmitteln, die Gefahren für Personen, Tiere und Sachen in sich bergen, erkannt werden. Für den ordnungsgemäßen Zustand der PV-Anlage oder deren zugehörigen elektrischen Betriebsmittel ist der Betreiber verantwortlich.
Der Zustand der Anlage oder deren zugehörigen elektrischen Betriebsmittel ist bezüglich
zu prüfen.
Prüfung der Schutzmaßnahmen von ortsfesten elektrischen Betriebsmitteln nach VDE 0100/600 oder VDE 0105-100/A1
Bevor eine elektrische Anlage zum erstem Mal in Betrieb genommen werden kann, ist sie mit einer Erstprüfung auf ihren ordnungsgemäßen Zustand zu überprüfen. Die Anforderungen, die dabei zu beachten sind, enthält die DIN VDE 0100-600 im Abschnitt 61. Nach der Erstprüfung müssen elektrische Anlagen regelmäßig geprüft werden. Diese Kontrolle an bestehenden Anlagen nennt man Wiederholungsprüfungen. Die Wiederholungsprüfung soll sicherstellen, dass der während der Erstprüfung festgestellte Zustand sich im Laufe der Zeit nicht negativ verändert hat.
Wiederholungsprüfung an elektrischen Anlagen und Maschinen nach VDE 0701-0702
Nach der Instandsetzung oder der Änderung von elektrischen Anlagen sind diese vor einem erneuten Einsatz zu prüfen. Die Anforderungen hierfür legt die DIN VDE 0701-0702 fest. Dabei hat die Norm zu Ziel, dass kontrolliert wird, ob Mängel vorliegen, die die Sicherheit der Geräte beeinträchtigen oder trotz bestimmungsgemäßer Verwendung eine Gefahr für Benutzer und Sachvermögen bedeuten. |
Seit 2016 sind wir Teilnehmer am Umweltpakt Bayern
Fernwartung mit SINEMA Remote Connect
|